INDUROS AMR Use Case
- von Dennis Lietz
- in Use Cases
- an 25. September 2025

Autonome Transportlösungen mit Flipper X-Move
Die Zukunft der Intralogistik wird autonom. In einem aktuellen INDUROS AMR Use Case zeigen wir, wie sich die Technologie von Innok Robotics mit den maßgeschneiderten Transportlösungen von MK-Lietz verbinden lässt. Das Ergebnis: maximale Flexibilität, effiziente Abläufe und zuverlässige Prozesse – sowohl Indoor als auch Outdoor.
Praxisbeispiel: Autonomes Koppeln und Fahren
In der Demo konnte der INDUROS AMR zusammen mit einem größeren Flipper X-Move Transportwagen seine Stärken zeigen:
- Einfahrt in den Bahnhof
- Autonomes Abkoppeln des Wagens
- Umfahrung des Bahnhofs
- Auf der anderen Seite erneutes Ankoppeln – komplett ohne manuelles Eingreifen
So entsteht ein durchgängiger Materialfluss, der sich direkt in bestehende Prozesse integrieren lässt.
Vorteile der Kombination INDUROS + Flipper X-Move
- Indoor & Outdoor einsetzbar: Betrieb auf Hallenboden und Außengelände
- Wendig & stabil: durch Mittelrad und robuste Bauweise auch bei engen Wegen
- Beidseitiges Koppeln: mehr Freiheit in Prozessketten
- Modular erweiterbar: mit Griffen, Deichseln und Zubehör für unterschiedliche Anwendungsfälle
Schneller Einstieg: innerhalb von 30 Minuten lässt sich eine Karte erstellen, um den AMR autonom fahren zu lassen
Warum dieser Use Case wichtig ist
Viele Unternehmen möchten ihre Materialflüsse effizienter, sicherer und nachhaltiger gestalten. Dieser Use Case zeigt, wie die Kombination aus autonomem mobilen Roboter und Transportwagen von MK-Lietz Prozesse beschleunigt, Personal entlastet und Betriebskosten senkt.
Ihr Ansprechpartner für autonome Transportlösungen
Als zertifizierter Systempartner von Innok Robotics verbinden wir robuste Transporttechnik mit intelligenter AMR-Technologie. Wir bieten nicht nur Produkte, sondern komplette Lösungen: Beratung, Integration und Service aus einer Hand.
Tags: AMR, autonome Logistik, Flipper X-Move, Indoor-Outdoor Logistik, INDUROS, Industrie 4.0, Innok Robotics, Intralogistik, MK-Lietz, Prozessoptimierung, Routenzug, Systemintegration, Transportlösungen, Transportroboter, Use Case